Recycling – Kleidung aus Plastikmüll?

| Aktuelles, Wissenswertes

Greenwashing?

Es klingt zunächst einmal gut: „Dieses Kleidungsstück wurde aus recyceltem Plastikmüll aus dem Ocean hergestellt.“ Diese oder ähnliche Informationen findet man an Kleidungsstücken, grundsätzlich wird vermehrt auf Basis recycelter Stoffe hergestellt. Der Beitrag des heute journal bringt die Gesamtproblematik jedoch gut auf den Punkt: Das Ursprungsmaterial hat nichts Natürliches, wie der Begriff „Ocean“ es assoziieren will.

Meeresmüll ist kein hochwertiger Rohstoff. Es ist altes Plastik.

Ein weiterers Problem ist der Anteil des recycelten Rohstoffs bei der Herstellung neuer Kleidungsstücke. Der Bestandteil des „Meeresmüll“ in einer neuen Faser kann nur gering sein. Denn der Müll muss zunächst aufwändig gereinigt und sortiert werden, bevor er in einem Anteil von maximal 10% in Kombination mit reinem Kunststoff zu Garn und Stoff weiterverarbeitet werden kann. Das Endprodukt besteht schließlich auch wieder zu 100% aus Plastik und verliert beim Gebrauch wieder Plastikpartikel, die zu einer Belastung der Umwelt führen.

Wir finden Recycling gut.

Recycling ist ein wertvoller Beitrag zur Reduzierung von Abfall und Erhaltung von Rohstoffen. Der Plastik-Kreislauf muss allerdings unterbrochen werden, um das Problem zu lösen – die Verschmutzung der Meere zu stoppen. Und letztlich geht das nur mit insgesamt weniger Plastik.

Für uns gibt es keine Alternativen zu Naturmaterialien in der Mode. Von Anfang an nicht.


Marktcheck | WDR

Kleidung aus recyceltem Plastik: So nachhaltig ist sie wirklich. 

Beim Einkauf von T-Shirts, Jacken, Rucksäcken oder Sportmode fällt auf: die Sachen sind oft aus recyceltem Plastik hergestellt. Manche werben sogar damit, dass es Plastik aus Meeren ist, das da aufgearbeitet wurde. Klingt nach Nachhaltigkeit und gutem Gewissen. Da tut man doch der Umwelt geradezu etwas Gutes, wenn man solche Klamotten kauft. Aber kann das stimmen oder ist das alles nur Greenwashing?

Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 19. April 2022.
Die ganze Marktcheck-Folge findest du in der Mediathek.

Autorin: Michaela Krause

Zurück zur Übersicht

Willkommen bei Alma & Lovis! 

Mit unserem Newsletter wirst du Teil der Alma & Lovis Community und erhältst alle aktuellen Infos – zum Beispiel zu unseren neuen Kollektionen, über Sonderverkäufe oder Events.

Unser Dankeschön für deine Anmeldung:
10% Rabatt für deinen nächsten Einkauf!